-----------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------
► WEIHNACHTSPOST AUS MALAWI
Lasst Zukunft auf gutem Boden gedeihen!
Vielleicht erinnert ihr euch noch an das letzte Jahr, wo kurz
beschrieben wurde, wie in Malawi Weihnachten gefeiert wird?
Daniela Dissi schrieb: Hier ist es im Dezember eher Frühling. Alles
wird grün durch die Regenzeit. Vieles beginnt zu wachsen. Hin und
wieder bekommen wir Informationen, wie es gerade in Malawi Vorort
ist, was die Projekte machen, wie es den Menschen dort geht und wie
der Wachstum der einzelnen Projekte vorangeht. Und so dürft ihr
heute lesen, dass der gute Same sich entwickelt … jetzt braucht er
Land zum Keimen.
Ich bin froh, immer wieder von positiven Entwicklungen bei unserem
Patenschaftsprojekt von Daniela Dissi in Blantyre / Malawi berichten
zu können. Es geht gut voran und steht finanziell solide da. Mittlerweile
ist es so gewachsen das es zu einem großen, nächsten Schritt
führt, der eine besondere Kraftanstrengung bedeutet und eher einem
Sprung gleicht: Die Sozialarbeit braucht neues Land (Farmprojekt)
als sichere Ausgangsbasis für weitere Entwicklungen. Es kommt ein
sehr gut passendes Grundstück in Betracht, allerdings fehlen noch rund 20.000 Euro
für den Kauf. Da ist nun die Bitte:
Stellen wir uns vor; Jesus würde dich, mich, uns selbst darum
bitten - wie würden wir reagieren? Das Bitten Jesus ist eine Einladung,
er will uns hineinlocken in die Freiheit der Freigebigkeit und uns
damit beschenken und glücklich machen. Es ist ein Glücksmoment,
sich bewusst zu werden, Gutes bewirkt zu haben, was »nicht von
Motten zerfressen wird«. Matthäus 6,19
In diesem Sinne lasst euch einladen an einer spannenden Geschichte
teilhaben zu können. Zur Spende könnt ihr die bekannte Kontonummer
verwenden und bei Verwendungszweck »Landkauf« angeben.
Informationen zum Vorhaben »Landkauf« ndet ihr hier:
https://fcmission.de/nachrichten/mthunzi-aktuelles-zum-landkauf.html
Es grüßt im Aufrag des Kirchenvorstandes
und im Sinne von Daniela Dissi
Stephan Thiel
--------------------------------------------------------------------------------
► Staffelstab - Übergabe
Vier Jahrzehnte – das ist eine beeindruckende Zeitspanne, in der
Brigitte Beyer den Frauendienst mit Herz, Hingabe und großem
Engagement geprägt hat. Sie hat nicht nur die Leitung übernommen,
sondern auch den Dienst organisiert, begleitet und sicherlich in vielerlei
Hinsicht bereichert. Bei einem Gespräch mit ihr wird einem erst
richtig klar, wie viele Geschichten, Herausforderungen und schöne
Momente sich über die Jahre angesammelt haben.
Als Kirchenvorstand, Gemeinde und Frauen danken
wir dir herzlich für deinen unermüdlichen Einsatz und
wünschen dir eine gesegnete Seniorenzeit. Du bleibst uns
als gern gesehener Gast der Frauendienst-Gemeinscha
erhalten. Gottes Nähe begleite dich stets.
Zugleich heißen wir unsere Gemeindepädagogin Elisabeth Süss aus
Cranzahl willkommen. Wir wünschen dir viel Freude und Gottessegen
in der Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde.
Kontakt: 0157 - 579 403 70
--------------------------------------------------------------------------------------
► Neue Kantorin
Seit Juni bin ich die neue Kantorin in Geyer und Tannenberg.
Ich bin in Annaberg-Buchholz aufgewachsen, habe dann in Dresden Kirchenmusik B studiert und habe danach in Frankenberg und Dresden-Trachau als Kantorin gearbeitet.
Mit meinem Mann und unseren zwei Kindern (2 und 4 Jahre) sind wir Anfang des Jahres in die Heimat zurückgezogen und wir erwarten unser drittes Kind.
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Musizierenden und darauf, die Gemeinden musikalisch zu unterstützen.
Meine Hauptaufgaben sind Orgelspiel in Gottesdiensten, Leitung der beiden Kurrenden, Betreuung der beiden Kantoreien und das Vernetzen aller musikalischen Gruppen.
Bei Fragen und Wünschen können Sie mir gerne eine Email schreiben an: claudia.mahler@evlks.de
Liebe Grüße, Claudia Mahler
-------------------------------------------------------------------
►Unsere Missionarin Daniela Disi kommt auf Heimaturlaub
Unsere Patenschaft mit Daniela Disi und dem Missionsprojekt in Blantyre in Malawi entwickelt sich mehr und mehr.
Zwei Vorhaben nehmen dabei zunehmend Raum ein: die Ausbildungspatenschaften und das Objekt von
„The Shelters“ als fester Anlaufpunkt für Kinder und Jugendliche.
Daniela kommt vom 14. Nov ´21 bis zum 3. Feb ´22 nach Deutschland.
In dieser Zeit wird sie die Gelegenheit wahrnehmen um von ihrer Arbeit, den Entwicklungen und Problemen zu berichten. Nicht zuletzt wird es auch ihr Anliegen sein zu erzählen, was mit dem Geld Gutes bewirkt wurde und weiterhin um Spenden bitten sowie neue Spender zu gewinnen.
Ich bitte alle Interessierten, insbesondere die Organisatoren von Kirchenkreisen in unserer Gemeinde, auf uns zuzukommen, damit wir frühzeitig die verschiedenen Termine koordinieren können.
Daniela hat auch in anderen Kirchgemeinden Förderer, die sie gerne alle besuchen will.
Das ist doch klasse, dass wir eine so gute Möglichkeit haben, einfach nur mit unserem Geld das Gute in der Welt voranzubringen!
„Machet Euch Säckel, die nicht veralten, einen Schatz, unvergänglich!“
aus Lukas 12:33
Stephan Thiel (im Auftrag des Kirchenvorstandes)
-------------------------------------------------------------------------------
►Herzlichen Dank
an alle, die bereits ihr Kirchgeld bezahlt haben.
Sie helfen damit, das Gemeindeleben unserer Kirchgemeinde zu finanzieren.
Wer noch nicht bezahlt hat, lasse sich freundlich daran erinnern.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
► Kirchenkaffee
Viele in unserer Gemeinde freuen sich, nach dem Gottesdienst noch etwas zusammen zu bleiben für ein kurzes Gespräch oder einen kleinen Schwatz. Das ist besonders schön bei einer Tasse Kaffee. Wir suchen nun Leute, die sich in einem Kirchenkaffee-Team mit einbringen wollen und ab und zu
Kirchenkaffee vorbereiten.
Interessierte melden sich bitte im Pfarramt.
------------------------------------------------------
► Malawi - Projekt
Die Spendenunterstützung für das Projekt von Daniela und Jon Disi in Malawi ist aus unserer Gemeinde sehr gut. So haben wir viele regelmäßige Spender. Es wurden aber auch familiäre Ereignisse (Beerdigung, Geburtstag) zum Anlass für Sonderspenden genommen.
Vom Trägerverein FCM e.V in Frankenberg erreichten uns folgende Zeilen:
Durch den letzten Heimataufenthalt von Daniela Disi und Ihres Mannes John konnten wir gemeinsam intensiv an den nächsten Entwicklungsschritten des Projektes arbeiten.
Der FCM e.V. versteht sich dabei als begleitender Mentor, der seine Erfahrungen hinsichtlich Vorgehensweisen und wichtigen Rahmenbedingungen immer wieder mit einbringt.
Für uns ist MTHUNZI Ministries immer noch eine Pionier- und Aufbauarbeit, die sich auch in naher Zukunft immer noch in einer Findungsphase befinden wird.
Diese Anfangsphasen sind unglaublich spannend und herausfordernd zu gleich.
Werden doch die Leitlinien für die Zukunft gestellt, müssen Misserfolge und Rückschläge verarbeitet werden und können große und wichtige Schritte nach vorn gegangen werden.
Umso wichtiger ist in dieser Zeit ein beständiger Kreis an Freunden und Unterstützern, der Halt und Sicherheit gibt!
Konkret wurde noch im Dezember 2019 ein Haus im Zentrum von Blantyre angemietet und in Stand gesetzt. Der Plan ist nun, im Laufe dieses Jahrs eine stabile Arbeit mit und für die Straßenkinder Blantyres aufzubauen. Dafür sollen Lehrkräfte angestellt werden, die den Kindern schulische Bildung und Freizeitaktivitäten als sinnvolle Beschäftigung anbieten, um sie von der Straße zu holen und so vor Kriminalität, Gewalt, Hunger und Drogen bewahren sollen.
Nicht zuletzt ist es Ziel, diesen Kindern Hoffnung und eine Perspektive durch Bildung zu schenken.
So gehen wir sehr optimistisch in dieses neue Jahr gemeinsam mit allen unseren Projektpartnern weltweit, wissen uns in den Händen Gottes getragen und von ihm geführt und bedanken uns sehr herzlich, auch im Namen von Familie Disi für Ihre treue Unterstützung und Anteilnahme an dieser wichtigen Arbeit!
Geschwisterliche Grüße und Gottes Segen,
-------------------------------------------------------------------
DVD’s vom Glockenguss in Innsbruck und auch
Postkarten von der Glockenweihe sind gegen eine Spende von 10€ bzw. 1€ im Pfarramt noch erhältlich.
---------------------------------------------------------------------------------------------
►Kleiner Hinweis
Wir bitten alle Empfänger eines Gemeindebriefes um eine kleine Spende für die Deckung der Kosten.
Danke an alle, die diese Arbeit schon bisher mit ihrer Spende unterstützen.
-----------------------------------------------------------------------------------------
►Friedhof
Nach 20 Jahren läuft die Ruhezeit Verstorbener ab. Damit endet die gelöste Grabstelle.
Reihengräber können nicht verlängert werden.
Bei Wahlgrabstellen ist eine Verlängerung möglich (entsprechend der Friedhofsgebührenordnung).
Die Grabstelle kann gegen Gebühr durch unseren Friedhofsmitarbeiter oder auch selbst beräumt werden.
In jedem Fall bitten wir darum, im Pfarramt Bescheid zu geben.
---------------------------------------------------------------------
►Information Ehejubiläen / Hochzeiten
Aus Erfahrungen der letzten Jahre bitten wir in Ihrem Interesse um rechtzeitige Anmeldung und Terminabsprache für die Einsegnung bzw. Trauung. Danke!
------------------------------------------------------------------------